Bunter Konfetti Reis Vegan
Wie bringt man leckeres gesundes Gemüse an die Kids? Auch wir stellen uns immer wieder diese Frage... an manchen Tagen gar nicht so einfach. Aber diese Reisepfanne essen sie tatsächlich sehr gerne. Vor allem wenn das Gemüse noch ein wenig knackig ist und nicht ganz weich gekocht.

Das mögen sie nämlich gar nicht. Sie essen es lieber roh und knackig als weich gekocht. Daher haben wir die Karotten und die Zucchini erst am Ende noch dazugegeben. Wer es lieber weicher mag, sollte die Karotten früher in die Pfanne zum kochen geben. Die Zucchini allerdings werden schnell weich, daher erst am Schluss.
Mit diesen Gemüsereis konnte ich jetzt schon mehrfach bei den Kids punkten. Wenn ich meinen Sohn frage was er sich zum Mittagessen wünscht, kommt natürlich immer gerne Grießbrei oder Pancakes. Aber als gesunde Alternative wünscht er sich dann prinzipiell erstmal den Gemüsereis
Gemüse mag nicht jeder. Oder jeder hat seine Vorliebe. Daher nehmt einfach das was am ehesten gegessen wird. Erbsen wären auch noch eine gute Idee für die Konfetti Pfanne.
Das ist ja das schöne an Rezepten, man kann sie nach seinem Geschmack leicht abändern. Tauscht Gemüsesorten einfach aus. Erbsen werden hier nicht so gerne gegessen, zumindest von einem Kind. Daher haben wir sie weggelassen. Wobei das auch Tagesform abhängig ist, je nachdem wie die Stimmung ist, gehen Erbsen mal gut und mal weniger. Im Wikinger Topf sind sie komischerweiße Pflicht!
Ein bunter Konfetti Reis darf vielfältig sein! Je nachdem was ihr gerne esst!
Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit wäre es wichtig immer die Zutatenliste auf den Verpackungen durchzulesen. Leider gibt es auch hier schwarze Schafe die Weizenmehl als Bindemittel oder Geschmacksträger verwenden.
Hätte nie gedacht dass in einer BIO Gemüsebrühe Weizenmehl verarbeitet ist, aber das ist der Grund warum wir viele Sachen selber machen. Glutenfrei ist ein wirklich umfassendes und schwieriges Thema.
Mittlerweile sind wir ja selber betroffen und müssen zu Hause auf glutenfreie Ernährung achten, daher weiß ich genau wie schwierig es ist nicht daneben zu greifen. Die Produkte unten sind alle auch glutenfrei erhältlich.
Zutaten für eine Familienpfanne
ca. 250 g Reis
ca. 500 ml Gemüsebrühe (bei Bedarf glutenfrei!)
1 gelbe Paprika
2 Stangen Lauchzwiebeln
1 Zwiebel
1-2 Zehen Knoblauch
ca. 6 Kirschtomaten
1 große Karotte
1 Zucchini
1 EL Tomatenmark
Schuss Gemüsebrühe extra (bei Bedarf glutenfrei!)
Salz
Pfeffer
Gemüsebrühenpulver (Bio ohne Zusatzstoffe) (bei Bedarf glutenfrei!)
frische Petersilie
OPTIONAL: Thymian, Muskatnuss, Paprikapulver edelsüß
Zubereitung:
Je nachdem was für einen Reis ihr verwendet, sollte dieser nach Anleitung gekocht werden. Nehmt anstatt Wasser lieber Gemüsebrühe und etwas Salz, dann bekommt er gleich noch etwas Geschmack. Lasst einen kleinen Schuss Gemüsebrühe übrig für später.
Die Paprika in Würfel schneiden.
Sowie die Lauchzwiebeln, Zwiebel, Tomaten und Knoblauch.
Die Zwiebel zuerst anbraten, dann kommt der Knoblauch dazu.
Sowie das kleingeschnittene Gemüse.
Hier wäre jetzt die Frage ob ihr die Karotten lieber weich mögt, dann kommen sie auch schon dazu. Ansonsten wie im Video am Ende.
Mischt den Esslöffel Tomatenmark unter das Gemüse in der Pfanne.
Bratet alles etwas an und löscht es mit einem Schuss Gemüsebrühe ab.
Ganz einfach würzen mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühenpulver (Bio ohne Zusatzstoffe). Wenn eure Kids offen für verschiedene Geschmacksrichtungen sind, könntet ihr noch etwas Thymian, Muskatnuss und Paprikapulver dazu geben.
Wenn die Flüssigkeit etwas verdampft ist und der Reis fertig, wird er unter das Gemüse in der Pfanne gemischt.
Dann wie gesagt noch die Zucchini und die Karotten dazu. Beides auch klein in Würfel geschnitten. Manche vertragen die Kerne in der Zucchini nicht so gut, dann vorher entfernen und dann würfeln.
Deckel auf die Pfanne und ca. 10 Minuten ganz leicht braten lassen.
Frische Petersilie darüber. Fertig.
Commenti