Grinch Cookies
- unsere_familien_rezepte
- 30. Nov. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Dez. 2023
Ein Film der bei uns in der Weihnachszeit mittlerweile nicht mehr fehlen darf. Der Grinch ist zwar ein absoluter Weihnachtsmuffel, aber auf eine sehr lustige Art und Weise. Daher mussten diese Kekse einfach sein, sie machen gute Laune und sehen lustig aus.

Ich habe sie mit Tonkazucker gemacht, damit die Cookies auch eine kleine spezielle Note bekommen, wie der Grinch nunmal auch hat. Ihr könnt sie mit den Zuckerperlen backen oder auch ohne. Mit Augen und Gesicht schmecken sie genau so gut.
Der Grinch ist absolut gemein und versucht Weihnachten für alle zu zerstören. Sein Herz ist einfach ein paar Nummer zu klein. Am Ende jedoch findet er die Freude und Liebe wieder und merkt wie schön man zusammen Weihnachten feiern kann.
Ein schöne Botschaft, die unsere Kinder immer wieder gerne hören. Man hat direkt Mitleid mit dem muffigen und bockigen Grinch.
Zutaten für ca. 35 Cookies
Schokoboden:
300 g Mehl
Prise Salz
2 TL Backpulver
Zitronenzesten (1/4 Zitrone)
150 g Butter
100 g Zucker
1 x Vanillezucker
1 x Tonkabohnen-Zucker
2 Eier
grüne/blaue Zuckerperlen
grüne Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker/Tonkabohnenzucker in einer Küchenmaschine cremig rühren.
Mehl mit Backpulver, Prise Salz und Zitronenzesten mischen.
Dann unter die Butter/Zuckermasse geben.
Die 2 Eier und ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe dazu.
Alles zu einem glatten Teig kneten.
Aus dem Teig runde Kugeln formen und in den Zuckerperlen wälzen.
Dann auf ein Backblech mit Backpapier verteilen und im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für 10 Minuten backen.
Comentários