top of page

Kaiserschmarrn mit Apfelmus

unsere_familien_rezepte

Gar nicht so schwierig wie man denkt und ab und zu meine Rettung wenn ich nicht weiß was ich kochen soll. Hier weiß ich auch dass die Kids es mögen und nicht bockig vor dem Teller sitzen.



Leider mögen meine Kids keine Rosinen und ich persönlich mag sie nur original eingelegt in Rum. Was natürlich mit Kindern im Haus nicht geht.... ausser ich mach eine separate Pfanne nur für mich.


Speisen wie zu Sissis Zeiten. Der Gastwirt einer Hütte (auch "Kaser" genannt), auf der eine der kaiserlichen Jagden endete, setzte dem Kaiser einen „Kaserschmarrn“ vor, von welchem der Kaiser dermaßen begeistert gewesen sein soll, dass er das Gericht kurzerhand in „Kaiserschmarrn“ umtaufte.

Zutaten für 4 Personen

4 Eier

Salz

125 g Mehl

2 Pack Vanillezucker

40 g brauner Zucker

Orangenzesten

350 ml Milch

40 g weiche Butter

Puderzucker

Karamellsirup

Apfelmus


Butter für die Pfanne auch ca. 20-30g


100g Rosinen und 3 EL Rum

oder Wasser (nur wer es mag)

Wir empfehlen euch die beschichtete Kupferkernpfanne von Olavson


 

Zubereitung:

  1. Die Rosinen (nur wer sie auch mag) einlegen, in Wasser oder Rum. Am besten über Nacht, dann werden sie schön weich.

  2. Die Milch etwas erwärmen und die Butter darin schmelzen, dann wieder auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

  3. Die Eigelbe mit dem Vanillezucker und braunem Zucker schaumig rühren. Orangenzesten und die sehr weiche Butter dazu.

  4. Dann zuerst etwas Mehl für die Bindung und dann abwechselnd mit der Buttermilch einrühren.

  5. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Dann vorsichtig mit einem Schneebesten unter den Teig heben.

  6. In einer Pfanne bei mittlerer Stufe die Rosinen mit 1 EL Zucker und einem großen Stück Butter karamelisieren.

  7. Dann den Teig darüber schütten. Da meine Kinder keine Rosinen mögen, hab ich nur den Zucker karamelisiert und den Teig darüber.

  8. Langsam ausbacken! Bei 9 Stufen, hatte ich Stufe 6. Dann Deckel drauf und für ca. 5 Minuten ausbacken lassen. Mal schauen ob der Boden goldbraun ist. Bei zu großer Hitze verbrennt es unten und ist oben noch zu flüssig.

  9. Den Teig in der Pfanne vierteln und umdrehen. Dann könnt ihr auch kurz den Herd nochmals aufdrehen, damit die zweite Seite schneller braun wird. Und am Ende in kleine Stücke teilen. Puderzucker darüber und mit Apfelmus servieren.




Comentarios


Gefällt dir? Bewerte esGefällt mir nichtNicht so tollZufriedenSehr gutIch liebe esGefällt dir? Bewerte es

„Es gibt für jeden ein passendes Rezept. “

Simone Weimann

„Die Dips finde ich super. Wir haben sie zum Grillen probiert“

Nicole Lang

„Das Bierfleisch war mega lecker und gut nachzukochen.“

Kevin Sander

bottom of page