Kräuterrahm Hähnchen mit Blumenkohl Reis
Wenn man auf die Figur oder einfach die Gesundheit achten möchte, sollte man den Blumenkohl Reis einfach mal probieren. Eine leichte und gesunde Alternative zu normale Reis und trotzdem lecker. Da darf man gerne nochmal eine Portion essen und zugreifen. Zusammen mit der Soße ist das Kräuterrahm Hähnchen mit Blumenkohl Reis eine perfekte Mahlzeit.

Die Kräuterrahmsoße schmeckt durch die Kräuter herrlich nach Frühling. Allerdings sollte man den Bärlauch nur selber sammeln wenn man auch genau weiß wie er aussieht. Man kann ihn durch bestimmte Merkmale erkennen. Ansonsten bitte im Kräuterregal des Supermarktes nach einem Bund schauen.
Kalium wird zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks benötigt. 212 Milligramm sind in 100 Gramm Brokkoli enthalten. Dem im Brokkoli enthaltenen pflanzlichen Östrogen Kaempferol werden antimikrobielle, antientzündliche, Herz und Nerven schützende, schmerzstillende und angstlindernde Wirkungen zugeschrieben.
Immunstärkung: Bärlauch enthält mehr Vitamin C als Orangen oder Paprika. Mit 75 mg pro 50 Gramm deckt das Kraut bereits 75 Prozent des Tagesbedarfs. Der hohe Gehalt an Vitamin C sowie die zusätzliche Kombination aus Eisen und Magnesium kommen dem Immunsystem sehr zugute und stärken die Abwehrkräfte.
Wenn man den vollen Geschmack von Bärlauch genießen möchte, darf man ihn nur waschen. Wem das nicht reicht kann ihn kurz blanchieren im heißen Wasser. Dadurch behält er auch seine grüne Farbe.
Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit wäre es wichtig immer die Zutatenliste auf den Verpackungen durchzulesen. Leider gibt es auch hier schwarze Schafe die Weizenmehl als Bindemittel oder Geschmacksträger verwenden.
Hätte nie gedacht dass in einer BIO Gemüsebrühe Weizenmehl verarbeitet ist, aber das ist der Grund warum wir viele Sachen selber machen. Glutenfrei ist ein wirklich umfassendes und schwieriges Thema.
Mittlerweile sind wir ja selber betroffen und müssen zu Hause auf glutenfreie Ernährung achten, daher weiß ich genau wie schwierig es ist nicht daneben zu greifen. Die Produkte unten sind alle auch glutenfrei erhältlich.
Rezept für ca. 5 Personen
1 große Zwiebel
2 EL Öl
1 EL Tomatenmark
400g Hähnchenbrust
400ml Fond (Gemüse oder Braten) (bei Bedarf glutenfrei!)
1 Becher fettfreie Sahne (bei Bedarf glutenfrei!)
1 TL Thymian
Salz
Pfeffer
1-2 EL Frischkäse Light (bei Bedarf glutenfrei!)
2 mittelere mehlige Kartoffeln
frische Kräuter:
1 Bund Bärlauch,
Handvoll Petersilie, sowie Schnittlauch
1 kleinen Kopf Blumenkohl
Zubereitung:
Zwiebeln schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Das Tomatenmark dazu und gut vermischen.
Die Hähnchenstücke schneiden und kurz auf hoher Stufe scharf mit in der Pfanne anbraten.
Dann mit Brühe ablöschen und die Sahne dazu. Danach auf niedrige Stufe stellen. Es sollte nur noch leicht simmern, nicht mehr kochen.
Würzen mit Thymian, Salz und Pfeffer.
Den Frischkäse einrühren und mit Deckel ganz leicht weiter simmern lassen.
Den Bärlauch kurz blanchieren, d.h. kurz ins heiße Wasser für ca. 1 Minute und dann im kalten Wasser abschrecken. Abtropfen lassen und klein schneiden. Dann mit in die Soße. Schnittlauch und Petersilie ebenfalls schneiden und dazugeben.
Die Kartoffeln reiben! Nicht raspeln, je matschiger desto besser. Mit in die Soße zum köcheln, die Stärke bindet ab.
Blumenkohlröschen abschneiden und im Mixer zu Körner häckseln. Nicht zu lange häckseln, ansonsten wird es zu Brei.
In Salzwasser für 3 Minuten, max. 5 Minuten kochen. Dann abgießen und mit der Soße servieren.
Comentários