top of page

Kürbis-Orangen Suppe mit Fenchel und Ingwer

unsere_familien_rezepte

Gesund und voller Energie durch den Herbst kommen. Kein Problem mit dieser leckeren Suppe. Wir haben sie zu Halloween gemacht, daher gab es noch leckere Finger-Käse Stangen dazu. Die Käsestangen findet ihr auch bei uns.



Wieder einmal eine tolle Mischung aus lauter gesundem Gemüse. Meine Kinder lieben Suppe und ich freue mich jedes Mal wenn sie es essen. Da alles schön püriert ist und keine Stückchen mehr zu sehen sind, wissen sie auch nicht was alles drin ist und können schon nicht motzen.

Kürbis enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Das Betacarotin - die Vorstufe von Vitamin A - wirkt antioxidativ und hilft freie Radikale zu bekämpfen.

Den restlichen scharfen Fenchel, die Kürbiskerne und das Brot haben wir separat serviert. So konnte jeder das nehmen was er möchte. Vor allem sollte beachtet werden ob das Brot eventuell glutenfrei sein muss.


Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit wäre es wichtig immer die Zutatenliste auf den Verpackungen durchzulesen. Leider gibt es auch hier schwarze Schafe die Weizenmehl als Bindemittel oder Geschmacksträger verwenden.


Hätte nie gedacht dass in einer BIO Gemüsebrühe Weizenmehl verarbeitet ist, aber das ist der Grund warum wir viele Sachen selber machen. Glutenfrei ist ein wirklich umfassendes und schwieriges Thema.


Mittlerweile sind wir ja selber betroffen und müssen zu Hause auf glutenfreie Ernährung achten, daher weiß ich genau wie schwierig es ist nicht daneben zu greifen. Die Produkte unten sind alle auch glutenfrei und laktosefrei erhältlich.


Rezept für ca. 5-6 Personen


Zutaten für die Suppe:

1 Hokkaido Kürbis

2 kleine Zwiebeln

Daumen großes Ingwerstück

1/2 Fenchel

500 ml Brühe Gemüse oder Hühner (ggf. glutenfrei!)

Saft von einer Orange

Salz

Pfeffer


Beilagen:

angeröstetes Brot (ggf. glutenfrei),

restlicher 1/2 Fenchel,

Kürbiskerne

 

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schneiden und anbraten, Kürbis aushöhlen, klein schneiden und mit in den Topf. Den Hokkaido muss man nicht schälen.

  2. Den Fenchel und den Ingwer zerkleinern und mit in den Topf. Dann den Orangensaft drüber gießen und alles durchmischen.

  3. Die Brühe darüber, etwas Salz und 20-30 Minuten köcheln lassen.

  4. Nebenher die Kürbiskerne kurz anrösten, sowie das Speck-Brötchen und zur Seite stellen.

  5. Den restlichen Fenchel mit Salz und viel Pfeffer anbraten, es darf gerne etwas scharf sein. Dann auch auf die Seite stellen.

  6. Die gekochten Zutaten im Topf pürieren und abschmecken mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.

  7. Mit Kürbiskern-Öl und Creme Fraiche servieren! Die Kerne, das Brot und den scharfen Fenchel als Beilage mit anbieten.

 



Comments


Gefällt dir? Bewerte esGefällt mir nichtNicht so tollZufriedenSehr gutIch liebe esGefällt dir? Bewerte es

„Es gibt für jeden ein passendes Rezept. “

Simone Weimann

„Die Dips finde ich super. Wir haben sie zum Grillen probiert“

Nicole Lang

„Das Bierfleisch war mega lecker und gut nachzukochen.“

Kevin Sander

bottom of page