Quark-Nuss Stollen
- unsere_familien_rezepte
- 1. Nov. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Nov. 2022
Es wird kälter und draußen werden langsam die Winterlichter installiert. Was darf dann nicht fehlen? Ein Stollen, weihnachtlich lecker und duftend. Ein Stollen sollte traditionell schon Wochen vorher gebacken werden und muss dann reifen. Dieser Quark-Nuss Stollen ist allerdings kein traditioneller, daher könnt ihr ihn frisch zur Weihnachtszeit backen.

Ich mag diese Variante sehr, nussig und saftig. Passt super zur Weihnachtszeit und den Festtagen. Da er nicht wochenlang reifen muss, könnt ihr diese Variante zur Weihnachtszeit backen und dann mit der Familie oder Freunden genießen. Denn es ist schon ein großer Stollen, den man alleine wohl kaum schafft. Ansonsten könnt ihr immer noch ein paar Stücke einfrieren.
Ein Stollen oder eine Stolle ist ein Kuchen in Brotform. Im Dresdner Christstollen werden noch Trockenfrüchte und Marzipan verarbeitet.
Es gibt mittlerweile viele Varianten, denn jeder hat so seine Vorlieben und trotzdem schmeckt ein Stollen einfach immer.
Ihr solltet ihn allerdings in einer Brotbox und kühl lagern, damit er nicht trocken wird. Er sollte schon noch ein paar Tage saftig bleiben.
Leckere Gewürze auch für süße Backwaren findet ihr bei
Zutaten für eine große Brot/Stollenform
Zutaten:
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillinzucker
1-2 TL Zimt
2 TL Lebkuchen Gewürz
2 Eier
250 g Quark
150 g Butter
150 g Zucker
1 Prise Salz
Für die Füllung:
2 Eigelbe
75 g brauner Zucker
200 g Nüsse (gemahlen)
1/2 Fläschchen Rum-Aroma
1 TL Zimt
2 Eiweiß
Für den Belag:
100 g Butter,
100 g gehackte Nüsse
3 TL Zucker
Zubereitung:
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel miteinander mischen.
Dann Butter und Zucker in einer Küchenmaschine schön schaumig rühren.
Eier und Gewürze (Vanillezucker, Zimt, Lebkuchengewürz) separat zuerst schaumig rühren und dann unter die cremige Buttermischung mischen.
Dann abwechselnd Mehlmischung und Quark einrühren unter den Teig rühren. Dann kurz stehen auf der Seite stehen lassen.
Für die Füllung Eigelbe mit Zucker cremig schlagen, dann die Nüsse Zucker, Zimt und Rumaroma einrühren. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Den ausgeruhten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, ca. 25 cm lang und 30 breit. Die Füllung auf den Teig streichen und am Rand 2-3cm freilassen.
Den Teig in der Länge von beiden Seiten aus in die Mitte rollen. Eine Seite mehr als die andere. Dann hat man einen großen Hügel und einen kleinen daneben.
Auf einem Blech für 45 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen.
Nebenher die gehackten Nüsse in Butter und Zucker anrösten. Noch warm zur restlichen Butter in eine Schüssel schütten und die restliche Butter mit den warmen gerösteten Nüssen schmelzen.
Den noch warmen Stollen mit der geschmolzenen Nuss-Buttermischung bestreichen. Puderzucker darüber und nun erkalten lassen!
Comments