Schoko Orangen Kipferl
Plätzchenzeit wird bei uns heiß geliebt. Denn sie schmecken nicht nur lecker, sondern verschönern die Weihnachtszeit. Die Kinder helfen unheimlich gerne mit, was womöglich am Naschen liegt. Alle sind beschäftig und man hört noch Weihnachtslieder dazu.

Vanillekipferl, der Klassiker werden wir auch noch machen. Aber eine Alternative ist auch nicht schlecht. Wir machen jedes Jahr eine gute Mischung und Menge, dann können wir auch noch ein paar verschenken. Es macht einfach Freude selbstgemachtes zu verschenken und unsere Freunde und Familie freuen sich auch immer darauf.
Aktuell gibt es 10% Rabatt auf Zubehör eurer Küchenmaschine von KitchenAid
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Eine schöne alte Tradition bei der die Familie auch mal wieder zusammenkommt. Gemeinsam in der Küche, backen, Zeit miteinander verbringen.
Auch für mich ist es schwierig es zeitlich immer unterzubringen. Zwischen Arbeit, Haushalt, Kinder, Schule, ist man eigentlich froh wenn man nicht in der Küche stehen muss und danach dann auch noch das Chaos aufräumen.... Aber man darf die Küchenarbeit nicht als Bestrafung sehen, sondern man tut sich ja am Ende was gutes und kann gemeinsam etwas leckeres genießen.
Zutaten für eine Dose voll! Ich hab sie nicht gezählt
Für den Teig braucht ihr:
200g Zartbitterschokolade (fein gehackt)
150g Butter
100g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200g Mehl
Prise Salz
60g Stärke
1TL Backpulver
Orangenzesten
2 Eigelb
Dekoration
Zubereitung:
Zuerst die Schokolade fein hacken oder raspeln. Es sollte schon sehr fein sein, damit sich die Schokolade auch mit dem restlichen Teig vermischt.
Dann die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine cremig rühren.
Das Mehl mit dem Backpulver, Salz, fein gehackter Schokolade, Stärke und Orangenzesten mischen. Je nach Geschmack die Zesten einer halben Orange oder nur viertel.
Dann zwei Esslöffel von der Mehlmischung zu der Butter. Wenn das gut verrührt ist kommen die 2 Eigelb zur Butter und danach langsam die restliche Mehlmischung bis alles gut geknetet ist.
Den Teig in 3 Rollen formen, in Folie wickeln und 1 Std. kalt stellen.
Dann kleine Portionen (Daumengröße) abschneiden und die Kipferl formen.
Die kommen auf ein Blech mit Backpapier und dann für 14-15 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen.
Wenn sie abgekühlt sind könnt ihr sie nach Lust und Laune dekorieren, mit weißer oder brauner Schokolade.
Comments