Süße Dätscher mit Früchten
- unsere_familien_rezepte
- 25. Juli 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktuell sind bei uns viele kleine Veranstaltungen bei denen ein Kuchen-Buffet von Müttern und Helfern zusammengestellt wird. Ich finde dann immer solche süßen Teile sehr praktisch, man nimmt sie einach in die Hand und fertig. Zudem kann man sie auch prima einfrieren und einfach bei Bedarf auftauen und nochmals kurz im Ofen anwärmen. Somit hat man immer im Notfall einen Snack zur Hand.

Sie sind schnell und einfach zu machen, genauso wie ihre herzhaften Brüder die Dätscher! Diese kommen aus meiner Heimatregion und dürfen hier nicht fehlen. Es gibt sogar extra ein Dorffest welches dieses Gebäck feiert. Das Dätscherfest.
Ihr könnt die Früchte austauschen wie ihr möchtet. Oder auch geschmacklich variieren, z.B. mit Zimt oder Zitruszesten. Je nachdem in welcher Jahreszeit ihr diesen Snack machen möchtet.
Für die leckeren Dätscher benötigt ihr:
Rezept für ca. 12 Stück:
Zutaten:
1/2 Würfel Hefe, 200 ml warme Milch
100 ml warmes Wasser,
1 TL Zucker
500 g Mehl, Prise Salz,
1 Pack Vanillezucker
60 g Zucker
1 Ei
50 g weiche Butter/Margarine
Belag:
500g Früchte (geht auch Waldbeermix TK)
50 g Zucker
1 Pack Tortenguss
1 Eigelb
2 EL Milch
SCHRITT 1
1/2 Würfel Hefe
100 ml warmes Wasser
1 TL Zucker
Die Hefe in das warme Wasser zerdrücken und flocken. Den Zucker dazu und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
SCHRITT 2
500 g Mehl
Prise Salz
1x Vanillezucker
60g Zucker
1x Ei
50g weiche Butter
200 ml warme Milch
In einer Schüssel zusammen vermengen.
Dann die Hefemischung dazu und gut kneten.
Nochmals gehen lassen, diesmal für mindestens 1 Stunde, lieber 2.

SCHRITT 3
In dieser Zeit kann man die Füllung mischen.
Die Früchte ganz oder etwas geschnitten in einen Topf geben und mit dem Zucker aufkochen, dann den Tortenguss dazu.
Wenn der Teig richtig schön gegangen ist, portionsweise kleine Kugeln in Mandarinen Größe formen und auf einer bemehlten Fläche platt drücken. Daher auch der Name, man "bätscht" oder auch "dätscht" den Teig aufs Backblech.

SCHRITT 4
Die Mitte des Fladens ist tiefer als der Rand, damit die Füllung nicht rausläuft.
2-3 EL der Rahmmischung in die Mitte platzieren.
SCHRITT 5
Die dickeren freien Ränder einpinseln mit einer Mischung aus
1 Eigelb
2 EL Milch
Dann die Bleche in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten.
Wenn die Dätscher gold-braun sind abkühlen lassen und genießen.
Comments