Tannenbaum Plätzchen
Ach wie schön die bunte und glitzernde Jahreszeit hat begonnen und es kam auch schon das erste Mal "Last Christmas" im Radio. Ich muss zugeben für mich gehört das mittlerweile dazu und bringt mich in Weihnachtsstimmung. Plätzchenbacken ist bei uns auch zur Tradition geworden, da wir jedes Jahr auch kleine Tüten an Freunde und Familie verschenken.

Für alle die auch gerne verschenken und Freude am Backen haben, könnt ihr hier viele Deko und Verpackungsmöglichkeiten anschauen. Jeder mag Plätzchen und freut sich über eine Tüte voll süßer Köstlichkeiten. Wenn es dann auch noch liebevoll gestaltet und verpackt ist braucht man eigentlich kein weiteres Geschenk mehr. Deko und Verpackungsmaterial
Halten eure Plätzchen noch bis nach Weihnachten? Oder sind sie auch alle schon vorher weg und ihr dürft immer wieder neu backen?
Es ist immer wieder eine Herausforderung die Plätzchen bis Weihnachten zu bewahren. Denn man kann sie gar nicht so schnell verstecken wie sie gegessen werden. Aber mein Mann ist auch der Meinung sie schmecken nur vor Weihnachten und danach nicht mehr.
Zutaten für ca. 25-30 Stück (kommt auf die Größe der Ausstecher an)
200g Butter
100g Puderzucker
1 Pck Vanillezucker
1 Ei
100g gemahlene Mandeln
etwas Lebkuchengewürz
Marmelade Aprikose oder nach eigenem Geschmack
Der Teig ist relativ weich und klebrig, dadurch werden die Plätzchen nachher aber auch nicht so trocken und krümelig.
Zubereitung:
Die Zutaten kalt zu einem Teig kneten.
Er ist relativ klebrig, daher muss er in Folie noch für ca. 4 Std in den Kühlschrank.
Auf einer bemehlten Fläche stückweise ausrollen und ausstechen. Das heißt ihr macht von der Kugel im Kühlschrank immer einen Teil ab und der Rest bleibt im kühlen. Dann weicht er nicht so schnell auf.
Bei 180 Grad für ca. 8-10 Minuten in den Ofen. Das kommt darauf an wie dick die Plätzchen sind.
Auskühlen lassen, mit Marmelade bestreichen und zusammensetzen.
Wer möchte kann noch mit Puderzucker bestreuen.
Comments