Tomaten-Kürbis Pasta
Pasta geht immer! Und wie wäre es mal mit Kürbis in der Soße? Passt super zur kommenden Herbstzeit. Die Süße des Hokkaido Kürbis schmeckt so gut zu der Säure der Tomate. Wir haben noch Speckwürfel mit angebraten, aber wer das nicht möchte lässt sie einfach weg.

Wer sich fragt ob die Kids das essen!? Ich habe die Stücke so dünn und klein wie möglich geschnitten. Und wie gesagt geschmacklich passt alles super zusammen, somit haben auch die Kinder mit Begeisterung die Tomaten-Kürbis Pasta mitgegessen.
Allerdings wende ich auch oftmals den Trick an und püriere alles ganz fein damit sie die Zutaten nicht mehr sehen. In diesem Fall war das aber nicht nötig. Jedoch kommt das glaub ich immer auf die Tagesform der Kids an, ob es in der Schule gut lief oder nicht. Das kann sich von einem Tag auf den anderen ändern und Dinge die bisher kein Problem waren sind plötzlich undenkbar.
So stand ich schon öfter völlig perplex in der Küche und habe das Rezept wie immer gekocht und musste dann erleben dass es ein Problem gibt. Aber wie gesagt dann gibt es kleine Tricks damit die Kids wieder glücklich sind... die Soße pürieren.
Wir haben für diese Soße nur einen 1/4 Kürbis verwendet, das reicht für 4 Personen. Aus dem Rest haben wir eine tolle Kürbis Kokos Suppe gemacht.
Wer auf die Linie achten möchte oder auch einfach eine Glutenunverträglichkeit hat, der sollte unbedingt die Nudeln von Shileo ausprobieren. Diese sind von den Eigenschaften und der Konsistenz der normalen Nudel sehr sehr ähnlich und dazu noch geschmacksneutral. Somit könnt ihr sie zu all euren Lieblingssoßen genießen.
Im Hokkaido-Kürbis sind beispielsweise 2,37 Gramm Ballaststoffe auf 100 Gramm enthalten. Empfohlen wird eine Tagesdosis von 30 Gramm. Das Besondere an Ballaststoffen ist ihre Unverdaulichkeit im Dünndarm. Sie sind äußerst wichtig für die Verdauung und gleichen Blutzuckerwerte aus.
Rezept für 4-5 Personen
1 Zwiebel
ca. 80 g Speck
1/4 Hokkaido Kürbis
1 EL Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
500 g passierte Tomatensoße
Bruschetta Gewürz
Gemüsebrühenpulver
Salz
Pfeffer
Paprika
frischer Basilikum
Zubereitung:
Die Speckwürfel in eine heiße Pfanne geben und auslassen. Dazu braucht ihr kein Öl oder Fett.
Die Zwiebel schneiden, dazugeben und anbraten.
Dann auch die Kürbiswürfel mit dazu und 5 Minuten anbraten.
Tomatenmark unterrühren.
Knoblauchzehe klein schneiden und zerdrücken, dann unterrühren.
mit der Tomatensoße ablöschen.
Würzen mit Bruschetta Gewürz, Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß.
Die Nudeln nebenher al dente kochen.
Zusammen servieren und noch etwas frischen Basilikum darüber geben.
Comments