Vanille Wölkchen
Wer Vanille mag wird diese Plätzchen lieben, denn mehr Vanille geht nicht. Sie sind zudem auch noch ganz einfach und schnell zu machen. Somit quasi ein Last-Minute Rezept vor Weihnachten. Falls man doch noch Besuch bekommt und schnell ein paar Plätzchen anbieten will.

Die Zubereitung geht ganz fix, denn es muss nichts erstmal aufwärmen. Die Zutaten können kalt in die Küchenmaschine gegeben werden. Zuerst die Butter mit den Zuckersorten cremig rühren. Und dann nach und nach die trockene Mischung, die aus Mehl, Mandeln und Backpulver besteht.
Ich habe sie zusammen mit dem Sohnemann gemacht. Der liebt es bei mir in der Küche zu sein und helfen zu können. Die Kugeln hat er super geformt, denn die Wölkchen gehen eh nochmals auf und werden mit Puderzucker bestäubt.
Das ganze Haus duftet nach Vanille Wölkchen und ich musste schwer kontrollieren dass der Sohnemann nicht gleich den ganzen Teig nascht! Aber das gehört einfach in die Weihnachtsbäckerei mit Kindern. Achtet einfach auf ein frisches Eigelb, dann gibt es keine Probleme.
Die Echte Vanille stammt aus dem tropischen Teil Mexikos. Das Hauptanbaugebiet von Vanille ist heute Madagaskar und Sri Lanka. Die schnellwachsende Schling- und Kletterpflanze ist eine echte Orchidee.
Rezept für ca. 40 Stück
Zutaten
250g Mehl
80g gemahlene Mandeln (ohne Schale)
1 Tüte Vanillepuddingpulver (37g)
1 TL Backpulver
250g Butter
80g Zucker
2x Vanillezucker
1 Eigelb
Rum-Aroma
Zur Weiterverarbeitung:
Puderzucker
Zubereitung:
Zuerst in einer Schüssel einen Teil der trockenen Zutaten miteinander vermischen, Mehl, Mandeln, Vanillepuddingpulver und Backpulver.
In der Küchenmaschine dann die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig rühren.
Nach und nach, Löffel für Löffel die Mehlmischung dann unter die Buttercreme rühren.
Noch ein Eigelb und Rum-Aroma nach eurem Geschmack dazu.
Den gleichmäßigen Teig dann in Folie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Wenn ihr ihn rausholt kurz stückchenweiße weich kneten und dann kleine Kugeln daraus formen.
Legt sie auf ein Backblech mit Backpapier
Der Ofen sollte auf 150 Grad vorgeheizt sein.
Die Plätzchen darin für ca. 17-20 Minuten backen.
Rausholen und abkühlen lassen.
Am Schluss nur noch mit Puderzucker bestreuen.
Kommentarer