Zucchini Feta Muffins
Feta ist lecker, Zucchinis sind lecker, warum dann nicht einen schnellen Snack daraus machen?! Schneller geht's nicht und ihr könnt sie zu vielen Gelegenheite servieren. Party-Buffet, Pausensnack, Abendbrot... Wir hatten sie zum letzten Schulausflug für das Grill-Buffet gemacht und mitgenommen.

Anstatt der Zucchini könnt ihr auch getrocknete Tomaten verwenden. Denn zu Feta passen auch super fruchtige Tomaten. Mit Kräuter der Provence wird es dann ein leckerer mediterraner Snack. Feta bringt zwar schon eine gewisse Würze hinein, allerdings dürft ihr gerne noch ein wenig Salz nachwürzen.
Allerdings gilt natürlich wie immer, ihr müsst unbedingt abschmecken. Und ihr solltet bedenken dass etwas Geschmack nach dem Backen verloren geht. Um den Geschmack noch intensiver zu machen, könnt ihr auch oben auf die Muffins noch Bergkäse streuen, damit die
Zucchini Feta Muffins noch intensiver und auch knusprig werden.
Für eine gesundheitliche Bewertung von Feta ist zunächst die Schafsmilch im Feta wichtig. Und die hat es in sich: Mit 5,5 Prozent Proteinen gehört Schafsmilch zu den eiweißreichsten Milchsorten.Zudem liefert sie Kalzium, ein wichtiger Mineralstoff für den Knochenaufbau
Auch beim Mehl könnt ihr variieren, denn es muss nicht nur Weizenmehl sein. Mit Volkorn oder Dinkelmehl wird es geschmacklich anders.
Rezept für 12 Stück
250 g Mehl
1-2 TL Kräuter der Provence
2 TL Backpulver
150 g geraspelte Zucchini
200 g Creme Fraiche
150 g Feta (Schafsmilch)
3 EL Sonnenblumenöl
3 Eier
Salz
Pfeffer
Optional
Käse zum bestreuen
Zubereitung:
Die Zucchini halbieren und entkernen. Dann grob raspeln.
Mehl mit Kräutern, Backpulver und Gewürzen mischen und in die Schüssel der Küchenmaschine geben.
Die geraspelte Zucchini dazu.
Dann die Creme Fraiche, die Feta Würfel (klein geschnitten), Öl und Eier dazu geben.
Und daraus einen cremigen Teig kneten.
Diesen Teig in 12 Muffinförmchen geben. Entweder ohne Papier, dann das Muffinblech vorher einfetten und bemehlen. Oder in Papierförmchen geben.
Wer mag kann nun zusätzlich etwas Käse oben verteilen.
Dann in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben.
Für ca. 25 Minuten backen.
Comments