Zupfkuchen Muffins
- unsere_familien_rezepte
- 9. Juli 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Juli 2022
Überall starten wieder kleine Feste, unter anderem im Kindergarten und in der Schule. Wir haben morgen sogar ein ganzes Kinderfest im Nachbardorf. Natürlich wird auch hier Kuchen verkauft und die Mütter der Schulkinder und des Fördervereins organisieren und backen wie die Weltmeister.

Da es einfach zu essen sein sollte, sind Muffins einfach unschlagbar. Man hat sie ohne viel geklebe in der Hand und kann sie To-Go essen. Ich wollte nur nicht etwas zu trockenes haben. Es sollte schon schön saftig sein.
Ich hab eine locker luftige Variante gemacht, ohne klassischen Mürbteig. Was wahrscheinlich in der Zubereitung einfach gewesen wäre. Dieser Teig ist etwas klebrig in der Verarbeitung, daher beim platt drücken viel Mehl verwenden
Mit dem Quark in der Mitte sind die Muffins mega saftig und nicht zu trocken und trotzdem perfekt als Fingerfood. Allerdings muss ich zugeben ist die Zubereitung etwas klebrig. Ich habe keinen klassischen Mürbteig gemacht, sondern mehr einen Rührteig als Basis. Dieser muss dann mit viel Mehl platt gedrückt werden, damit man sie in die Muffinmulden platzieren kann. Aber dann sind sie am Ende trotzdem locker und luftig wie ein Muffin eben sein muss und nicht trocken wie der klassische Zupfkuchen.
Zutaten für ca. 19 Muffins
400 g Mehl
230 g Zucker
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
300 g Butter/Margarine
3 EL Kakao
6 Eier
2 Päckchen Vanillezucker
500 g Magerquark
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Die Zutaten werden in Füllung und Grundteig aufgeteilt, daher lest auch die Anleitung genau durch und teilt die Zutaten auf.
Zubereitung:
Für den Grundteig nehmt ihr 300 g Mehl, Backpulver und eine Prise Salz und mischt es miteinander.
150 g Butter/Margarine in der Küchenmaschine cremig rühren.
Dazu kommen dann 130 g Zucker und den Kakao.
Weiter cremig rühren.
Erst gebt ihr die Hälfte der Mehlmischung dazu und verknetet es.
Dann erst ein Ei, danach das zweite und alles gut durchkneten (hier nur 2 Eier).
Jetzt kommt die zweite Hälfte der Mehlmischung.
Diesen klebrigen Grundteig in Folie wickeln und in den Kühlschrank für mindestens 2 Stunden.
Wenn er gut gekühlt ist kommt er aus dem Kühlschrank und wird in 4 Teile geteilt.
1 Teil kommt wieder in den Kühlschrank, das werden die Streusel.
3/4 des Teiges kommen auf eine Unterlage und werden mit 100 g Mehl mit der Hand nochmals geknetet.
Daraus formt ihr ca. 18-19 Kugeln.
Diese werden dann auf einem Mehlhaufen platt gedrückt. Also nur die Außenseiten sind dann gut bemehlt! Nicht nochmals kneten, das Mehl bleibt außen.
Das Muffinblech nur fetten!
Da die Teigplatten gut bemehlt sind, braucht die Muffinform kein Mehl.
Die Teigplatten in die Mulden drücken.
Für die Füllung mischt ihr 4 Eier mit 100 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker und rührt es cremig.
Beim rühren füllt ihr das Vanillepuddingpulver ganz langsam ein.
Nach und nach kommt nun die weiche 150 g Butter/Margarine dazu und am Ende der Quark.
Diese Füllung kommt dann in die Mulden des Teiges in der Muffinform.
Darüber verteilt ihr noch das letzte Viertel als Streusel.
Das Ganze kommt bei 180 Grad für 30 Minuten in den Ofen.
Aus dem Ofen lasst ihr die Muffins noch mindestens 10 Minuten im Blech abkühlen.
Comments